Advanced Search
Search Results
18 total results found
1-2-3 Go!
Für die ganz Eiligen hier der besonders schnelle Einstieg: Eine Installation der App ist nicht notwendig. Einfach mit einem Internet-Browser die Adresse app.bankiva.de aufrufen und die Anmeldedaten eingeben.Keine Zugangsdaten? Fordern Sie gerne hier eine T...
Hauptbildschirm
Nach der Anmeldung zeigt sich folgender Hauptbildschirm. Die Auswahlmenüs verändern sich, je nach Anzahl Ställe, aktivierter Module und der Bildschirmgröße. Obere Bildschirmhälfte Home-Taste. Durch klick auf das Bankiva-Symbol kommt man imm...
Einrichtung
Grundeinrichtung Die Grundeinstellungen sollten mit Bedacht vor Nutzung des Programms ausgewählt werden. Eine spätere Änderung ist möglich, führt aber nicht in jedem Fall zu sinnvollen Ergebnissen. Die Einstellungen beziehen sich immer auf den g...
Stall anlegen
Auf dem Hauptbildschirm ist unter Administration der Punkt Stall erfassen zu sehen. Der Name des Stalls kann frei vergeben werden. Er sollte kurz und prägnant sein. Im zweiten Feld wird die Stallnummer hinterlegt. Der Standort des Stalls sol...
Gruppe einstallen
Einzelne Gruppe Das Einstallen einer einzelnen Gruppe gestaltet sich recht einfach. Der Name kann frei vergeben werden. Er sollte gut gewählt werden, um auch Jahre später einzelne Durchgänge unterscheiden zu können. Es kann eine vorhandene betri...
Tägliche Erfassung
Die Tägliche Erfassung ist die zentrale Eingabemaske in der BANKIVA-App. Sie umfasst die Eizahlen, Stall- und Klimadaten sowie Tierverluste. Die überschlägige Legeleistung (bezogen auf die aktuelle Bestandsgröße) wird angezeigt, ebenso das MHD (L...
Monatliche Erfassung
Die monatliche Erfassung ähnelt eine typischen Legeliste. In Zeilen sind die Tages des Monats angeordnet, während in den Spalten die Eizahlen je Größenklasse notiert werden: Mit dieser Form der Eingabe lassen sich schnell mehrere Tage nachtr...
Stallkarte
Die Stallkarte beinhaltet die Legeliste sowie Zusatzblätter für Verluste, Impfungen und Beandlungen. Die Stallkarte wird jeweils für einen Kalendermonat ausgegeben.Sofern die Lichtzeiten, Auslaufzeiten, Temperaturen, Futter- und Wasserverbrauch e...
Herdenstatistik
Die umfangreichste Auswertung ist die Herdenstatistik. Über den gesamten Durchgang werden die Kennzahlen der biologischen Leistung ermittelt. Eine Auswertung während des Durchgangs ist möglich, dabei werden Werte, die sich auf einen längeren Zeit...
Wochenkarte
Zur schnellen Übersicht kann alternativ zur monatlichen Stallkarte eine Wochenkarte aufgerufen werden. Hier sind die Legequoten der letzten 7 Tage dargestellt, aufsummiert und die durchschnittliche Legequote wird angegeben. Zusätzlich wir der Ge...
Langzeitauswertung
In dieser Auswertung wird die Legeleistung über die gesamte Periode angezeigt. In Form einer Tabelle wird jeweils wöchentlich kumuliert die Legeleistung angezeigt als Gesamtsumme und aufgeteilt auf die Größenklassen und Defekte Die Woche bezieht...
FAQ Allgemein
Wie verwalte ich Impfungen? Impfungen sollten als Aufgabe angelegt werden. Das hat gleich meherer Vorteile:– man wird regelmäßig an die Impfung erinnert– die Impfung wird im Impfkontrollbuch dokumentiertFür eine genaue Anleitung siehe hier Auf ...
FAQ Technik
Auf wieviel Geräten kann ich die Bankiva-App nutzen? Kurz: auf allen. Bankiva hat keine Beschränkung. Jeder Betrieb kann die App für mehrere Mitarbeiter nutzen, auch gleichzeitig, und es ist garantiert, dass alle Daten immer überall gleich sind. Wo kann ich...
Enthalpie
Mit der Enthalpie wird eine wichtige Kennzahl für den Hitzestress bei Geflügel angegeben. Hühner können kaum schwitzen, noch dazu kann durch das Gefieder kaum Wärme abgegeben werden. Deshalb beobachten wir besonders im Sommer, wie die Flügel ange...
Mortalität und Vitalität
Mortalität der letzten 24h Besonders in Zeiten mit erhöhter Seuchengefahr (z.B. Geflügelpest) ist eine schnelle und sichere Überwachung der Mortalität zur Früherkennung erforderlich. Die Mortalität des letzten 24h wird im Cockpit jeweils am Stal...
Abkürzungen und Begriffe
Abteil Ein nicht durch eine Massivwand abgetrennter Bereich des Stalles, in dem maximal 6.000 Legehennen gehalten werden und in Bezug auf alle Funktionen und Haltungseinrichtungen keine abgeschlossene Einheit darstellt. Anfa...
Vorgabewerte
Warnschwellen BANKIVA verwendet die folgenden Vorgabewerte Parameter Wert Text Mortalitätsrate siehe Text Siehe Text Bei Verlusten innerhalb 24 h von über 2 % (des Bestandes; beiBeständen über 100 Tieren), bzw. von mi...
Änderungshistorie
Version 3.1 (04/2022) ● Neu: Futtersilos● Neu: Erfassung Lieferungen (hier: Futter)● Neu: Abteil als Unterordnung zu Stall● Änderung: Packstelle als eigener Menüpunkt● Neu: Auswertungen zu Futteraufwand und Wasserverbrauch● Neu: Online-Handbuc...